Unabhängiger Makler – Ungebunden. Transparent. In deinem Interesse.
Warum ein unabhängiger Makler?
Finanz- und Versicherungsentscheidungen haben langfristige Auswirkungen. Deshalb ist eine unabhängige, ehrliche und maßgeschneiderte Beratung entscheidend. Ein unabhängiger Makler arbeitet ausschließlich für den Kunden und nicht für eine Bank oder Versicherung.
- Individuelle Lösungen statt Standardprodukte – maßgeschneiderte Strategien statt Einheitslösungen.
- Objektive Beratung – Empfehlungen basieren auf Fakten, nicht auf Verkaufszielen.
- Ungebundene Auswahl – Zugriff auf zahlreiche Versicherer, Banken und Investmentmöglichkeiten.
- Langfristige Betreuung – Unterstützung über den Vertragsabschluss hinaus.
Makler vs. Banken vs. Versicherungsvertreter – Wo liegt der Unterschied?
Viele Menschen glauben, dass Bankberater oder Versicherungsvertreter genauso unabhängig beraten wie ein Makler. Das ist nicht der Fall. Hier ist ein direkter Vergleich der Rechtsstellung, Arbeitsweise und Unabhängigkeit der verschiedenen Beraterarten:
Kriterium | Bankberater | Versicherungsvertreter (Einzelvertreter) – § 84 HGB | Mehrfachagent – § 84 HGB | Unabhängiger Makler – § 93 HGB |
---|---|---|---|---|
Unabhängigkeit | ❌ Nein – Arbeitnehmer der Bank, gebunden an hauseigene Produkte. | ❌ Nein – handelt im Auftrag einer einzigen Versicherung. | 🔸 Eingeschränkt – arbeitet für mehrere Versicherungen, aber vertraglich gebunden. | ✅ Ja – arbeitet ausschließlich im Auftrag des Kunden. |
Rechtsstatus | Angestellter nach § 611 BGB, weisungsgebunden. | Handelsvertreter nach § 84 HGB, direkter Vertrag mit einer Versicherung. | Handelsvertreter nach § 84 HGB, kann für mehrere Versicherer tätig sein. | Makler nach § 93 HGB, frei in der Produktauswahl. |
Produktpalette | 🔸 Nur eigene Produkte der Bank. | 🔸 Nur Produkte einer Versicherungsgesellschaft. | 🔸 Auswahl aus mehreren Versicherungen, aber oft eingeschränkt. | ✅ Freie Auswahl aus vielen Versicherern, Banken & Investmentprodukten. |
Beratungskosten | ❌ Versteckte Kosten in den Bankprodukten. | ❌ Provisionen von der Versicherung, nicht transparent. | ❌ Provisionen von mehreren Gesellschaften, oft ohne Wahlfreiheit. | ✅ Transparent – Entweder Honorarberatung oder faire Provisionsmodelle. |
Kundeninteresse im Fokus | 🔸 Bankeigene Interessen stehen im Vordergrund. | ❌ Verkaufsdruck durch Unternehmensziele. | ❌ Ziel ist es, möglichst viele Produkte aus dem eigenen Portfolio zu verkaufen. | ✅ Maßgeschneiderte Lösungen ohne Verkaufszwang. |
Flexibilität | ❌ Eingeschränkte Produktauswahl, nur hauseigene Angebote. | ❌ Keine Alternativen zur eigenen Versicherungsgesellschaft. | 🔸 Mehr Auswahl, aber durch exklusive Verträge oft begrenzt. | ✅ Individuelle Lösungen nach Bedarf des Kunden. |
Langfristige Betreuung | 🔸 Oft wechselnde Berater. | 🔸 Meist nur aktiv bei Vertragsabschlüssen. | 🔸 Vor allem produktbezogene Betreuung, wechselnde Ansprechpartner möglich. | ✅ Persönliche, langfristige Betreuung, unabhängig von Versicherern. |
Gesetzliche Grundlagen: HGB § 84 vs. § 93 – Was bedeutet das?
Versicherungsvertreter (§ 84 HGB) sind Handelsvertreter und arbeiten im Auftrag eines Unternehmens (z. B. einer Versicherung). Sie sind an Verträge mit ihrem Unternehmen gebunden und können keine Produkte anderer Anbieter vermitteln.
Mehrfachagenten (§ 84 HGB) sind ebenfalls Handelsvertreter, verfügen aber über Verträge mit mehreren Versicherern. Sie haben eine größere Produktauswahl als Einzelvertreter, sind aber weiterhin vertraglich gebunden und müssen vor allem ihre eigenen Partnergesellschaften bevorzugen.
Unabhängige Makler (§ 93 HGB) handeln ausschließlich im Auftrag des Kunden. Sie sind nicht an eine Versicherung oder Bank gebunden und können frei am Markt die besten Angebote vergleichen und vermitteln.
Bankberater haben keinen eigenen gesetzlichen Status im HGB, sondern sind Arbeitnehmer der Bank. Sie handeln nicht als Vermittler, sondern als Verkäufer von bankeigenen Finanz- und Versicherungsprodukten.
Was bedeutet das für dich als Kunde?
- Bankberater und Versicherungsvertreter arbeiten für Unternehmen, nicht für dich.
- Mehrfachagenten haben mehr Auswahl, aber sind dennoch gebunden.
- Nur ein unabhängiger Makler bietet wirklich freie Beratung und die besten Lösungen.
Ein unabhängiger Makler kann dir dabei helfen, die beste Versicherung, Kapitalanlage oder Finanzierung zu finden – ohne Verkaufsdruck und mit voller Transparenz.
Unsere Schwerpunkte
Versicherungen – Passgenaue Absicherung für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen.
Altersvorsorge & Vermögensaufbau – Langfristige Strategien für finanzielle Sicherheit.
Immobilien & Finanzierungen – Unterstützung beim Kauf, Verkauf oder der Anschlussfinanzierung.
Wie läuft die Beratung ab?
1. Erstgespräch (kostenlos & unverbindlich): Analyse deiner Situation & deiner Wünsche.
2. Vergleich & Strategie: Vorstellung mehrerer Lösungen mit klaren Vor- und Nachteilen.
3. Deine Entscheidung: Du erhältst eine klare Empfehlung, ohne Druck oder Verpflichtung.
4. Langfristige Betreuung: Auch nach Vertragsabschluss stehen wir als Ansprechpartner zur Seite.